Der Gasgrill – Auf Knopfdruck volle Leistung
Ein Gasgrill funktioniert unkompliziert, schnell und sauber. Per Knopfdruck ist die Hitze da – ebenso einfach lässt sie sich regulieren, um beste Grillergebnisse zu erzielen. Mit der beträchtlichen Auswahl an verschiedenen Gasgrills geht darüber hinaus eine Vielzahl an Ausstattungen, Größen und Funktionen einher.
Geräumige Ablageflächen, Seitenbrenner sowie zuverlässige Thermometer zur Temperaturkontrolle sind neben der schnellen und dabei schonenden Garmethode weitere Vorteile, die einen BBQ-Gasgrill ausmachen.



Was einen Gasgrill ausmacht
Zunächst einmal zeichnen sich Gasgrills durch die Art des Brennmaterials aus. Statt Kohle oder Holz kommt hier Gas zum Einsatz, welches viele Vorteile mit sich bringt. Einige davon sind:
- keine Asche
- Keine Rußentwicklung, dadurch auch für Balkone geeignet
- Hitze ist schnell verfügbar
- Schonende Zubereitung der Speisen

Besonders schonend ist dabei das Grillen ohne direkte Hitze von unten. Neben zusätzlichen Brennern wird dieses auch von einem stabilen Deckel unterstützt, der die Hitze im Garraum hält und das Grillgut langsam durchgart. Doch auch scharfes Anbraten bei Maximalleistung ist auf Knopfdruck möglich.
Die Vorzüge entstehen durch leistungsstarke Gasbrenner aus Edelstahl. Je nach Modell variieren dabei die Verteilung, die Größe sowie die Maximalleistung der Brenner. So ist für jeden BBQ-Fan ein Gasgrill im Sortiment, der die gewünschten Funktionen aufweist.
Die Brenner
Zwischen 2 und 6 Hauptbrennern bieten die Gasgrills der ZUNDA Reihe. Entscheidender Faktor dabei ist die Größe des Grills bzw. der Grillfläche. So kommt der MGG-3200 Basic bei einer Grillfläche von 45×35 cm hervorragend mit 2 Brennern aus, während der MGG-1601-B Pro mit 6 Haupt- und 1 Seitenbrenner eine 91×41 cm messende Fläche beheizt und somit auch großes Grillgut zuverlässig gart.
och auch zwischen den genannten Möglichkeiten gibt es einige Gasgrills, die alle Bedürfnisse vom Einsteiger bis zum BBQ-Profi bedienen. Der MGG-1402-S Master überzeugt zum Beispiel mit einer Vollausstattung von 4 Hauptbrennern aus Edelstahl, 1 Seitenbrenner sowie 1 Backburner.
TIPP: So wird nicht nur anspruchsvoll gegrillt: Auch Kochen oder Warmhalten ist mit der richtigen Ausstattung kein Problem mehr.
Neben den Hauptbrennern sind vor allem die bei manch einem Gasgrill zur Grundausstattung gehörenden Seitenbrenner und Backburner interessante Besonderheiten. Doch was leistet diese Ausstattung im Einzelnen?
Seitenbrenner
Seitenbrenner sind die ideale Unterstützung beim Warmhalten von Speisen. Während im Garraum noch gegrillt wird, können bereits fertige Stücke hier bei niedrigeren Temperaturen ruhen und der Fleischsaft kann sich so gleichmäßig verteilen.


Doch auch zum Kochen kann die praktische Ausstattung verwendet werden. Schnelle Soßen oder sogar Suppen sind für einen Mayer Barbecue Gasgrill mit integriertem Seitenbrenner kein Problem.
Backburner
Ein leistungsfähiger Infrarot-Backburner wie beim MGG-1502-S Master ist beispielsweise ideal für Grillgut am Rotisserie-Drehspieß, der bei GRILL & MORE als Zubehör geordert werden kann. Backburner erreichen Temperaturen von bis zu 800° C und sind daher zum Beispiel hervorragend für das scharfe Anbraten von Steaks geeignet.
Darüber hinaus wird im Edelstahl-Gasgrill auch Braten möglich. Dank des im hinteren Bereich angebrachten Brenners lässt sich eine herrlich knusprige Kruste zaubern, ohne das Fleisch zu verbrennen.
Verschiedene Größen für jeden Anspruch
Ob ein kleiner oder ein großer Gasgrill die richtige Wahl ist, hängt davon ab, wie viel Platz auf Balkon oder Terrasse vorhanden ist und welche Funktionen gewünscht sind. Bei kleinem Budget kann der Gasgrill günstig ausfallen und muss nicht besonders groß sein, um seinen Zweck zu erfüllen.
Ein klassischer Einsteiger-Gasgrill ist zum Beispiel der MGG-4201 Basic mit 2 Edelstahlbrennern und einem Seitenbrenner. Die Hauptbrenner sind stufenlos regelbar und mit einer Grillfläche von 48×37 cm verfügt der Rost über reichlich Platz für jegliches Grillgut. Der integrierte Seitentisch bietet indes Raum für Grillzubehör wie Gabel oder Zange.
Mit Abmessungen von 190x123x80 cm (BxHxT) gehört der MGG-1602-B Master zu den größeren Gasgrills. Dank doppelwandigem Edelstahlgehäuse und -deckel sowie stabilen Aluminiumguss-Seitenteilen hält dieser Gasgrill die Hitze genau dort, wo sie sein soll: in den beiden Garkammern.
Diese sind beim schwarzen MGG-1602-B Master sowie beim baugleichen silbernen Modell getrennt ausgeführt. Die vergleichsweise seltene Konstruktion ermöglicht dem BBQ-Fan auf der einen Seite Grillen mit großer Hitze, während das Essen auf der anderen Seite warm gehalten oder indirekt gegrillt wird.
Alle Mayer Barbecue Gasgrills sind mit Rädern oder Rollen ausgestattet, um die Grillstation schnell und mühelos bewegen zu können. So kann der mit rund 100 kg schwerste Gasgrill ebenso leicht seine Position verändern wie der leichteste, der lediglich knapp 11 kg wiegt.
Die richtige Ausstattung komplettiert den Grill
Will man einen Gasgrill kaufen, ist außer den Brennern und der Größe auch wichtig, was sonst noch am neuen Grill zu finden ist. Nützliche Details verbessern die Performance und sorgen für höchsten Grillspaß.

Thermometer
Beinahe jeder Mayer Barbecue Gasgrill ist mit einem Thermometer ausgerüstet, das stets die genaue Temperatur im Garraum anzeigt. Es ist meist im Deckel verbaut, sodass der Grillmeister die Hitzeentwicklung bequem kontrollieren kann.
Besonders bei großen Stücken, die lange bei niedrigen Temperaturen gegart werden sollen, ist die richtige Einstellung der Hitze unerlässlich, um das gewünschte Ergebnis zu erlangen. Auf diese Weise bleibt der Saft im Fleisch und das Grillgut wird besonders zart.
Seitentische
Die seitlich an jedem Gasgrill angebrachten Ablageflächen bieten Platz für Marinaden, Grillzange oder Geschirr. Je nach Modell fällt die Fläche größer oder kleiner aus, sodass die Wahl des Grills auch nach dem zur Verfügung stehenden Platz auf Balkon oder Terrasse gefällt werden kann.


Unterbau
Ein robuster Unterbau sorgt nicht nur für die nötige Stabilität des Gasgrills, er bietet auch Platz für etwaiges Zubehör und in manchen Fällen sogar für die Gasflasche. Auf diese Weise ist alles, was beim Grillen notwendig ist, ordentlich im Gasgrillwagen verstaut.
Wie viel Stauraum zur Verfügung steht, kommt auf den einzelnen Gasgrill an. So bietet der kompakte Gasgrill MGG-3200 Basic Platz für die wichtigsten Gegenstände.
Ein geräumiger Unterschrank, in dem sogar die Gasflasche Platz findet und der mit vier Fächern reichlich Raum für weiteres Zubehör zur Verfügung stellt, ist indes beim MGG-1602-S Master zu finden.

Das besondere Grillgefühl erleben
Ein Gasgrill vermittelt ein ganz besonderes Grillgefühl: Denn nicht immer muss Holzkohlerauch in der Luft liegen, um perfekt gegartes Fleisch genießen zu können. Mit einem Gasgrill wird jedes Barbecue zum Erlebnis.
Regelbare Brenner, indirektes Garen dank Backburner, Seitenbrenner und doppelwandigem Deckel sowie sauberes Grillen ohne Ruß und Asche sind die Faktoren, die das Grillen mit Gas zu etwas Besonderem machen. Die Entscheidung für einen Mayer Barbecue Gasgrill ist immer auch eine Entscheidung für höchste Qualität.